Alle Kurstermine als pdf-Dokument

»Kurstermine 2023 als pdf«

 

 (Kurs ID: 32)

DOCSIS® 3.1, OFDM, OFDMA, LDPC

Stufe

3: Expert - Vertiefung

nächster Termin

06. Juni 2023

21. September 2023

28. November 2023

 

Beschreibung

DOCSIS 3.1 beinhaltet vielver­spre­chen­de Neuerungen für den Kabelnetzbetreiber, welche Geschwindig­keiten von bis zu 10 Gbit/s im Downstream und bis zu 1 Gbit/s im Upstream ermöglichen. Um DOCSIS 3.1 vollumfänglich aus­nut­zen zu können, sind unter anderem HFC-Netzwerk-Upgrades erforderlich. DOCSIS 3.1 ist für die Kabel­netzbetreiber eine wesentliche Chance, die HFC-Netzinfrastruktur weiter­gehend erfolgreich nutzen, ausbauen und optimieren zu können. Dadurch werden bisherige Investitionen geschützt und HFC bleibt auch in Zukunft weiterhin kon­kurrenz­fähig.

Der Kurs stellt die wichtigsten DOCSIS 3.1 Aspekte auf einem angemessen hohen und verständlichen Niveau vor.

 

Zielgruppe

Techniker (Netz & Zentralen), Installateure, Planer, Projektleiter, Teamleiter und technisch interessierte Vorgesetzte

 

Voraussetzungen

HFC-Basis und HFC 1 Kurs Signum Engineering oder vertiefte, branchenspezifische Kenntnisse und Erfahrung.

 

Seminarziel

Der Kurs zeigt die wesent­lichen Unterschiede, Verbesserungen und Möglichkeiten im Vergleich zu DOCSIS 3.0 auf. Er gibt einen guten Einblick in die Funktionsweise der neuen physikalischen Schicht, die Auswirkungen und Anforderungen auf das HFC-Netzwerk und das Verständnis der Geschwindigkeiten (in Sinne von Datendurchsatz), die in einem auf DOCSIS 3.1 basierenden Netzwerk erreicht werden können.

Der Teilnehmer kann wichtige neue Fachbegriffe und deren Bedeutung interpretieren und verstehen. Selbstständige Beurteilung des Einsatzes und Nutzen von DOCSIS 3.1.

Dieser Kurs und das durch die Teilnehmer erlangte Wissen leisten einen wichtigen Bestandteil für eine erfolgreiche Einführung von DOCSIS 3.1 in der Schweiz, sei es im eigenen Betrieb oder im per­sön­lichen Tätigkeitsumfeld.


Leitung / Referent

Fachexperte und Kursleiter Signum Engineering

 

Zertifikat

Kursbestätigung Signum Engineering

 

Inhalt

 

Spezifikation

  • Rückblick DOCSIS 3.0
  • DOCSIS 3.1
  • Gründe für D3.1
  • Zielsetzungen

DOCSIS 3.1 PHY-Layer

  • Übersicht OFDM und LDPC Fehlerkorrektur
  • Kanalbreiten im Downstream und Upstream
  • OFDM Downstream- und OFDMA Upstream-Kanal
  • Downstream Profile

Performancevergleich DOCSIS 3.0 und DOCSIS 3.1

  • Bandbreitenbedarf, Effizienz
  • Störabstandsforderungen
  • Datendurchsatz

Proaktives Netzwerkmanagement

  • CableLabs®-Spezifikation
  • Systemkomponenten und Eigenschaften
  • Nutzen und Vorteile
  • Hilfsmittel

Migration DOCSIS 3.0 zu DOCSIS 3.1

  • Spektrum-Belegung im Downstream und Upstream
  • Koexistenz mit D3.0
  • Szenario mit/ohne Bandbreitenerweiterung und Bandsplitwechsel
  • Voraussetzungen und Anforderungen

Übersicht OFDM Messung und Parameter

  • Spektrumsbelegung
  • Signalpegel OFDM, PLC
  • Fehlerkorrektur
  • Fehlerraten NCP, Codeword, MER
  • Datendurchsatz
  • Pegelmessung am Bandende

Ausblick DOCSIS 4.0

  • Symmetrisches DOCSIS
  • Netzbandbreiten
  • Anforderungen und Auswirkungen

Fragen, Diskussion, Erfahrungsaustausch

In der Gruppe und mit dem Kursleiter

Dauer

1 Tag von 09.00 bis 17.00 Uhr (Kurslokal ab 08.30 Uhr geöffnet)

 

Veranstaltungsort

6048 Horw

(oder Online-Schulung falls wegen COVID-19 Massnahmen erforderlich)

 

Sprache

Deutsch

 

Kosten und Leistungen

CHF 850.- (pro Teilnehmer exkl. MWST.)

Inklusive sind:

  • Kursunterlagen (Hand-out)
  • Schreibmappe
  • Block und Kugelschreiber

Bei Präsenzkurs ebenfalls:

  • Mittagessen im Restaurant
  • Kaffee & Getränke
  • Pausenverpflegung
  • Gratis Parkplatz

 

Anmeldung

 

DOCSIS und CableLabs sind eingetragene Markenzeichen der Cable Television Laboratories Inc.