Ein qualitativ hochwertiges und ausfallsicheres Kabelnetz bedingt unter anderem ein grundlegendes technisches Verständnis der eingesetzten Technologien. Dieses Seminar vermittelt die vertieften technischen Grundlagen der Hochfrequenz- und Signalübertragungstechnik bei Hybrid-Fibre-Coax Kabelnetzen und richtet sich in erster Linie an technisch orientiertes Personal und Teamleiter.
Techniker (Netz & Zentralen), Installateure, Planer, Projektleiter, Teamleiter und technisch interessierte Vorgesetzte
HFC-Basis Kurs Signum Engineering oder vertiefte, branchenspezifische Kenntnisse und Erfahrung.
Die Teilnehmer kennen die für die HFC-Kabelnetze relevanten elektrotechnischen Grundlagen. Die Kursteilnehmer verstehen die gebräuchlichen Masseinheiten und die Qualitätsanforderungen moderner Kabelkommunikations-Systeme.
Fachexperte und Kursleiter Signum Engineering
Kursbestätigung Signum Engineering
Einführung
- Übersicht und Komponenten in einem HFC-Netzwerk
Elektrotechnische Grundlagen
- HF-Leistung, HF-Spannung, Feldstärke, Dezibel
- Absolut und Relativpegel
- Leistungsteilung, Leistungsaddition
Koaxialkabel
- Dämpfung und Entzerrung
- deren Wirkung und Gegenmassnahmen
Frequenz und Spektrum
- Frequenzbereich vorwärts, rückwärts, Band Split
- Erweiterung des Übertragungsbereichs
- Prinzip 2-Weg Verstärker
Wellenwiderstand, Impedanz und Anpassung
- Rückflussdämpfung, Stehwellen, Wellenlänge, Entkopplung
Nutzsignale
- Analog (PAL), Digital (DVB, DOCSIS®), Modulationsgrad
- Messtechnik, Spektrum Analysator
DOCSIS ist ein eingetragenes Markenzeichen der Cable Television Laboratories Inc.
Rauschen, Intermodulation und Übertragungsfehler
- CNR, MER, BER, CTB, CSO, Mindeststörabstände, optimale Übertragungsqualität
- Shannon-Hartley Theorem, Fehlerkorrektur
- Effektiv erreichbarer Datendurchsatz DVB-C und DOCSIS
Grundlagen der Optischen Übertragungstechnik
- Optische Sender (Laser), optische Empfänger
- Optischer Modulationsindex (OMI), NPR-Kurve
Fragen, Diskussion, Erfahrungsaustausch
In der Gruppe und mit dem Kursleiter
1 Tag von 09.00 bis 17.00 Uhr (Kurslokal ab 08.30 Uhr geöffnet)
6048 Horw
(oder Online-Schulung falls wegen COVID-19 Massnahmen erforderlich)
Deutsch
CHF 850.- (pro Teilnehmer exkl. MWST.)
Inklusive sind:
- Kursunterlagen (Hand-out)
- Schreibmappe
- Block und Kugelschreiber
Bei Präsenzkurs ebenfalls:
- Mittagessen im Restaurant
- Kaffee & Getränke
- Pausenverpflegung
- Gratis Parkplatz